top of page
Image by Jordan Madrid
kompass.png

DAS KONZEPT "STARK AUCH OHNE MUCKIS"

Ich arbeite nach dem über Jahre erprobtem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“. In meinen Trainings lernen die Kinder begleitet von Spaß und Freude bestimmte Strategien, wie sie das Leben - welches Herausforderungen und mögliche Konflikte, Stress und Druck mit sich bringt - mit Leichtigkeit meistern können. Sie kommen durch die Trainings nachhaltig in die Veränderung und erlernen einen resilienten Umgang mit Herausforderungen und Konflikten. 

DER ABLAUF

  • Wie kommen Kinder gewaltfrei aus Konfliktsituationen heraus? 

  • Wie können Kinder selbstwirksam ihre Lebenssituation verbessern?

  • Wie können Kinder eine starke, empathische Persönlichkeit entwickeln?

  • Wie können wir Kindern helfen, sich gut zu fühlen und ein positives Lebensgefühl zu verinnerlichen?

Viel zu häufig werden Kinder ausgegrenzt, ausgelacht oder sogar mit Gewalt konfrontiert. Diese negativen Erfahrungen können sich auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Studien des Bertelmann Verlags haben bestätigt, dass jedes 3. Kind innerhalb seiner Grundschulzeit bereits mit üblen Konflikten und belastenden Situationen konfrontiert wird. Das ist meiner Meinung nach zu viel – daher ist es mir sehr wichtig bereits Vorschul- und Grundschulkinder gegenüber Beleidigungen und verletzenden Konflikten stark zu machen.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit die Kinder schon so früh wie möglich nachhaltig zu stärken - ihnen dabei zu helfen sich durch sichere und gewaltfreie Kommunikation ihren Platz in der Welt zu suchen und sich gut gerüstet und sicher zu fühlen.

OFFENE KURSE - GRUNDKURSE "MIT MIR NICHT"

Mobbingprävention und Selbstbehauptung - Kinder stärken fürs Leben

von Vorschulalter bis ins jugendliche Alter

Hier lernen die Kinder:

  • mehr auf ihre eigenen Gefühle zu vertrauen, denn Gefühle zeigen ihnen, was gut oder möglicherweise schlecht für sie ist (sein kann).

  • Grenzen kommunikativ und gewaltfrei zu setzen. 

  • ihnen gesetzte Grenzen bewusster zu respektieren, da sie erleben, was der Grund hinter den Grenzen anderer Menschen ist und so ein größeres Verständnis für die Meinung/Grenze anderer Menschen entsteht.

  • sich deutlich mit Worten zu wehren.     

  • ihre Wirkung auf andere zu erkennen und bei Bedarf zu verändern.

  • gefährliche Situationen früh zu erkennen, um bestmöglich zu reagieren.

  • zu erkennen wie jemand fühlt, umso mehr Empathie zu entwickeln.

 

OFFENE KURSE - AUFBAUKURSE "MIT MIR NICHT"

Mobbingprävention und Selbstbehauptung - Kinder stärken fürs Leben

von Vorschulalter bis ins jugendliche Alter

Hier lernen die Kinder:

  • Vertiefung des Wissens und des Erlernten aus dem Grundkurs "MIT MIR NICHT"

  • Übungen zur Stärkung von Balance und Beweglichkeit

  • Hilfe holen, aber richtig!

  • Gesunde Vorsicht (Ich gehe nicht mit Fremden mit)

  • Übungen zur Selbstverteidigung

  • Mehr Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit aufzubauen

  • Eigenverantwortung zu übernehmen 

  • Aufbau von hoher Energie

  • Ihren Fokus auf die guten Dinge im Leben zu legen

Durch Rollenspiele, Einzel- und Partnerübungen werden sie in die Handlung gebracht. 

Die Kinder werden in meinen Kursen aktiv beteiligt und mit einbezogen.

 

DAUER UND KOSTEN GRUNDKURSE

Dauer / Kosten pro Kind / Geschwisterkinder 10% Rabatt

6x 60 min / 79,-

8x 60 min / 99,- 

10x 60 min / 119,-

inkl. kostenloser ca. 30-minütiger Elterninformation am Ende des Kurses

Teilnehmeranzahl pro Kurs: mind. 6 Kinder / max. 15 Kinder

DAUER UND KOSTEN AUFBAUKURSE

Dauer / Kosten pro Kind / Geschwisterkinder 10% Rabatt

6x 60 min /  79,-

8x 60 min / 99,-

10x 60 min / 119,-

inkl. kostenloser ca. 30-minütiger Elterninformation am Ende des Kurses

Teilnehmeranzahl pro Kurs: mind. 6 Kinder / max. 15 Kinder

ABLAUF
GRUNDKURSE
DAS KONZEPT
AUFBAUKURSE
KOSTEN
AKTUELLE TERMINE UND ANMELDUNG
bottom of page